Aktuelles

.

Gemeinsam Erfolgreich - 10 Jahre EU-Osterweiterung

Im Mai 2014 jährte sich die EU-Osterweiterung zum 10. Mal. Für uns alle war und ist dieses Ereignis ein Meilenstein. Gemeinsam mit der CTL Logistics-Gruppe richtete TIGGES Rechtsanwälte am 15.05.2014 hierzu eine Veranstaltung mit 200 Gästen aus Wirtschaft, Kultur und Politik aus.

 

Praxiswissen Transportrecht

Verladetätigkeiten erfolgen häufig unter großem Zeitdruck. In einer grundlegenden Entscheidung vom 28.11.2013 (Az.: I ZR 144/12) hat der Bundesgerichtshof nun noch einmal auf den Punkt gebracht, wen bei der Verladung welche Verantwortung trifft.

Praxiswissen: Zur Urlaubszeit entscheidet das BAG zum Thema Urlaub

Die Entstehung des gesetzlichen Urlaubsanspruchs setzt lediglich den rechtlichen Bestand des Arbeitsverhältnisses und die einmalige Erfüllung der Wartezeit voraus. So entschied das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 6. Mai 2014 (9 AZR 678/12).

Quadriennale 2014 zu Gast bei TIGGES

(Düsseldorf, 10. April 2014) Dass bei TIGGES Rechtsanwälte Kunst an den Wänden hängt, ist für die Mandanten und andere regelmäßige Besucher der Kanzlei nichts Neues. Neu ist allerdings, dass dieser Ort zum öffentlich zugänglichen Ausstellungsraum wird. Vier Monate lang gehört er zum Parcours von Backdoor Fantasies, des Beitrags von KAI 10 | Arthena Foundation zur Quadriennale Düsseldorf 2014.

 

GmbH-JUS-Letter

Unser heutiger GmbH-JUS-Letter widmet sich der Frage: Muss die Geschäftsführung einer GmbH auf Verlangen einer Minderheit eine Gesellschafterversammlung einberufen?

Praxiswissen: Kosten eines Studiums, das eine Erstausbildung vermittelt, sind grundsätzlich nicht abziehbar

Mit seinem am 08.01.2014 veröffentlichten Urteil hat der Bundesfinanzhof (BFH) allen Studierenden, die ihre Kosten eines Studiums, das eine Erstausbildung vermittelt, als vorweggenommene Werbungskosten ansetzen wollen, eine Absage erteilt.

TIGGES-Kooperation mit der Jagiellonen-Universität Krakau

(Düsseldorf, 04. Februar 2014) Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass TIGGES Rechtsanwälte offizielle Partnerkanzlei der Schule des Deutschen Rechts an der Jagiellonen-Universität in Krakau geworden ist.

TIGGES Rechtsanwälte in Expertentool des Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. berufen

(Düsseldorf, 24. Januar 2014) Herr Dr. Michael Tigges, Herr Dr. Guido Holler, Herr Georg Schmidt, Herr Daniel Lüdemann und Herr Marius Rosenberg wurden in das Expertentool des Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. berufen.

 

TIGGES baut IP-Praxis in Düsseldorf aus

(Düsseldorf, 22. Januar 2014) TIGGES Rechtsanwälte hat sich zum Jahresbeginn mit einer neuen Partnerin, Frau Micaela Schork, für den Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes verstärkt. Frau Schork wird künftig als Ansprechpartnerin für Fragen zum Marken-, Geschmacksmuster- und Lizenzrecht,  aber auch zum Wettbewerbs- und Domainrecht zur Verfügung stehen.

 

Praxiswissen Transportrecht

Der Bundesgerichtshof (Urteil vom 01.10.2013, Az.: VI ZR 369/12) hatte jüngst über die Haftung des Eigentümers eines Transportcontainers gegenüber einem Transporteur zu entscheiden, der durch die zuschlagende Tür des Containers verletzt wurde.