Aktuelles

.

Praxiswissen Transportrecht

Mit Urteil vom 19.03.2014 (Az.: I ZR 209/12) hat der Bundesgerichtshof sich in Fortführung seiner ständigen Rechtsprechung mit klaren Worten zur Beweislastverteilung bei Beschädigung eines eingelagerten Gutes während der Lagerzeit geäußert.

TIGGES und JurCapital schulen für die IHK Toruń polnische Unternehmer

(Düsseldorf/Toruń, 11. Oktober 2014) Am 10.10.2014 haben TIGGES Rechtsanwälte und die JurCapital GmbH in Toruń (Thorn) vor zahlreichen Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer zu Thorn (Izba Przemysłowo-Handlowa w Toruniu) eine Fortbildungsveranstaltung zur Schwerpunktthematik „Der polnische Unternehmer auf dem deutschen Markt" veranstaltet.

 

TIGGES baut IP- und Vertriebspraxis in Düsseldorf weiter aus

(Düsseldorf, 01. Oktober 2014) TIGGES Rechtsanwälte hat zum 01. Oktober 2014 mit einer neuen Salary Partnerin, Frau Yvonne Groß, den Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes verstärkt und die Praxisgruppe Vertriebsrecht um das Direktmarketing erweitert.

 

Die Nadel der Medici 2014 - TIGGES Rechtsanwälte im Finale!

(Düsseldorf, 01. Oktober 2014) Am 20.10.2014 wird zum 8. Mal der Wirtschaftspreis „Die Nadel der Medici" verliehen. Um den Preis bewerben sich Unternehmen, die sich in besonderer Weise für die Kunst öffnen. Der Verein „Anna Maria Luisa de´ Medici e.V. würdigt mit dem Preis Unternehmen und private Institutionen, die effektive Kunstförderung im Rahmen von Corporate Culture und Social Responsibility Maßnahmen sowie Kunstsponsoring-Aktivitäten betreiben.

Praxiswissen: Neue Entwicklung im Urlaubsrecht?

„Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub". Somit beschäftigt das Thema Urlaub die Gerichte eigentlich zu jeder Jahreszeit. Insbesondere im Zusammenhang mit einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses oder „über den Jahreswechsel" tauchen Fragen nach der Übertragbarkeit bzw. dem Verfall oder der Abgeltung von Urlaubsansprüchen auf.

TIGGES fördert Nachwuchsjuristen aus Krakau mit eigenem Stipendienprogramm

(Düsseldorf, 07. August 2014) Die Verbindung von Rechtswissenschaft und anwaltlicher Beratungspraxis stellt gerade im Bereich des grenzüberschreitenden Rechtsverkehrs eine Herausforderung dar. Daher bieten TIGGES Rechtsanwälte im Rahmen der Kooperation mit der Schule des Deutschen Rechts an der Jagiellonen-Universität in Krakau den besten Absolventen des Jahrgangs 2014 die Möglichkeit, die erlernte Theorie während eines jeweils einmonatigen Anwaltspraktikums in die Praxis umzusetzen.

 

Gemeinsam Erfolgreich - 10 Jahre EU-Osterweiterung

Im Mai 2014 jährte sich die EU-Osterweiterung zum 10. Mal. Für uns alle war und ist dieses Ereignis ein Meilenstein. Gemeinsam mit der CTL Logistics-Gruppe richtete TIGGES Rechtsanwälte am 15.05.2014 hierzu eine Veranstaltung mit 200 Gästen aus Wirtschaft, Kultur und Politik aus.

 

Praxiswissen Transportrecht

Verladetätigkeiten erfolgen häufig unter großem Zeitdruck. In einer grundlegenden Entscheidung vom 28.11.2013 (Az.: I ZR 144/12) hat der Bundesgerichtshof nun noch einmal auf den Punkt gebracht, wen bei der Verladung welche Verantwortung trifft.

Praxiswissen: Zur Urlaubszeit entscheidet das BAG zum Thema Urlaub

Die Entstehung des gesetzlichen Urlaubsanspruchs setzt lediglich den rechtlichen Bestand des Arbeitsverhältnisses und die einmalige Erfüllung der Wartezeit voraus. So entschied das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 6. Mai 2014 (9 AZR 678/12).

Quadriennale 2014 zu Gast bei TIGGES

(Düsseldorf, 10. April 2014) Dass bei TIGGES Rechtsanwälte Kunst an den Wänden hängt, ist für die Mandanten und andere regelmäßige Besucher der Kanzlei nichts Neues. Neu ist allerdings, dass dieser Ort zum öffentlich zugänglichen Ausstellungsraum wird. Vier Monate lang gehört er zum Parcours von Backdoor Fantasies, des Beitrags von KAI 10 | Arthena Foundation zur Quadriennale Düsseldorf 2014.