Transport- und Logistikrecht

.

Unternehmen planen ihre grenzübergreifenden Warenströme bis ins kleinste Detail. Dies erfordert nicht nur die Auswahl der richtigen Verkehrsträger; vielmehr ist es parallel von zunehmender Wichtigkeit, transport- und logistikrechtliche Risiken aufzudecken und Vertragsbeziehungen entsprechend zu gestalten.

Unser Team berät im In- und Ausland ansässige Logistikunternehmen und Transporteure in allen transportrechtlichen Angelegenheiten. Das betrifft vor allem Güterverkehre auf der Schiene, auf der Straße, in der Luft sowie multimodale Transportketten. Über besonderes Know-how verfügt unser Team in allen Fragen des Eisenbahn-, Speditions- und des Luftfrachtrechts. Hier vertreten wir namhafte, weltweit operierende Unternehmen, für die wir auch alle Genehmigungsfragen erledigen. Hierzu gehören auch verwaltungsrechtliche Verfahren vor der Bundesnetzagentur.

Ferner vertreten wir Warenversender bei Problemen mit Transporteuren, beispielsweise bei Warenverlust oder -beschädigung. Sowohl für Transportversicherer als auch für Versender führen wir Prozesse vor nationalen und internationalen Gerichten und Schiedsgerichten.

In diesen Bereichen können wir Sie unterstützen:

 

Ihre Ansprechpartner

Dr. Georg Jaster
jaster@tigges.legal
+49 211 8687 145

Marius Rosenberg 
rosenberg@tigges.legal
+49 211 8687 220

Gisela Hebrant, LL.M.
hebrant@tigges.legal 
+49 211 8687 185

Dr. Frank Wilting
wilting@tigges.legal
+49 211 8687 242

Klaus-Peter Langenkamp
langenkamp@tigges.legal
+49 211 8687 223

Dr. Dominik Wagner, LL.M.
wagner@tigges.legal
+49 211 8687 125

Dr. Jan Hermeling
hermeling@tigges.legal
+49 211 8687 138

Kim Lif Rademacher
rademacher@tigges.legal
+49 211 8687 245

Nehmen Sie Kontakt mit dem Team auf!

Team Transportrecht

transport & logistik IM fokus

aktuelles

04.08.2023

TIGGES berät Lok-Vermieter RAILPOOL beim Kauf von 50 Traxx 3 MS-Lokomotiven mit einem Gesamtvolumen von bis zu 260 Millionen Euro

Alstom, führender Hersteller von Schienenfahrzeugen und -systemen, und RAILPOOL, eines der führenden europäischen Leasingunternehmen für Schienenfahrzeuge, haben einen Vertrag über 50 Mehrsystemlokomotiven des Typs Traxx 3 MS unterzeichnet.

 

Mehr >

Aktuelles

30.01.2023

Artikel trans.iNFO: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Auswirkungen auf die Logistikbranche

In der aktuellen Ausgabe von Trans.iNFO, dem Online-Magazin für die Logistikbranche, zum Themenschwerpunkt "Lieferketten im Krisenmodus" fasst TIGGES Rechtsanwältin Kim Lif Rademacher die Auswirkungen des neuen Gesetzes auf die Logistikbranche zusammen.

 

Mehr >