Team

Astrid Ternes

  • Arbeitsrecht
  • Mediation

ternes@tigges.legal

Zollhof 8
40221, Düsseldorf
T: +49 211 8687-171

Astrid Ternes

  • Arbeitsrecht
  • Mediation

Beratungsschwerpunkt

Astrid Ternes ist seit 2025 als Senior Associate bei TIGGES. Als Fachanwältin für Arbeitsrecht berät sie schwerpunktmäßig Arbeitgeber und deren Führungskräfte zu sämtlichen arbeitsrechtlichen Fragestellungen, sowohl individual- als auch kollektivrechtlich.

Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen in der arbeitsrechtlichen Vertragsgestaltung und in der Beratung zu Beendigungslösungen, dies sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich. Sie berät und begleitet außerdem bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit Betriebsänderungen (Betriebsübergang, Interessenausgleich- und Sozialplanverhandlungen), bei Auseinandersetzungen mit dem Betriebsrat sowie bei tarifrechtlichen Verhandlungen.

Aufgrund der Erfahrungen aus ihrer vorherigen Tätigkeit im Konzernarbeitsrecht eines international tätigen Konzerns, gilt Astrid Ternes‘ besonderes Interesse der Gestaltung einer ebenso sinnvollen wie nachhaltigen Kommunikation und Lösungsfindung mit den Sozialpartnern (sowohl Betriebsratsgremien und Schwerbehindertenvertretung als auch Gewerkschaften) unter Wahrung der jeweiligen rechtlichen Interessen.

  • Sonstige Tätigkeitsfelder

    Astrid Ternes ist Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV) e. V., der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im DAV, der Arbeitsgemeinschaft Mediation im DAV sowie im Deutschen Juristinnenbund e. V. (djb).

    Darüber hinaus ist sie auch in der außergerichtlichen Konfliktlösung als Mediatorin tätig.

  • CV

    Astrid Ternes schloss zunächst eine Banklehre bei einer Düsseldorfer Privatbank erfolgreich ab, bevor sie Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg und Münster studierte. Nach dem ersten Staatsexamen absolvierte sie ihr Referendariat im Oberlandesbezirk Düsseldorf mit Stationen in der Praxisgruppe Arbeitsrecht einer britischen Großkanzlei, an der Deutschen Botschaft in Astana, Kasachstan sowie am Arbeitsgericht Berlin.

    Nach ihrer Zulassung zur Rechtsanwältin im Jahr 2017 arbeitete sie zunächst in zwei mittelständischen Kanzleien in Bonn und Köln sowie im Konzernarbeitsrecht eines international tätigen Konzerns mit Sitz in Köln. Seit 2020 ist sie Fachanwältin für Arbeitsrecht und schloss im Jahr 2024 die Ausbildung zur Mediatorin erfolgreich ab, bevor sie im Februar 2025 als Mediatorin zertifiziert wurde.

  • Sprachen

    Deutsch, Englisch, Spanisch