Aktuelles

.

Veranstaltung Chefsache: Vertrieb neu gedacht: Strategien, KI & Recht im digitalen B2B-Segment | Mi, 05.11.2025 | 17 - 20 Uhr

Herzlich laden wir Sie zur nächsten Veranstaltung unserer Serie Chefsache ein. Dieses Mal widmen wir uns dem spannenden Thema "Vertrieb neu gedacht: Strategien, KI & Recht im digitalen B2B-Segment".

 

Trends im Life Sciences Sector – Polnische und Deutsche Perspektiven

Am 29. September fand im Sheraton Grand Warsaw ein hochkarätiges Fachseminar zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Life-Sciences-Branche statt, zu dem unsere Kanzlei gemeinsam mit den Partnern DBS Law Firm und WTS Patent Attorneys eingeladen hat.

 

DACH-Jahrestagung in Istanbul

Unsere Partnerin Micaela Schork, LL.M. hat kürzlich unsere Kanzlei auf der Jahrestagung der DACH Europäische Anwaltsvereinigung in Istanbul vertreten. Zusammen mit Dr. Michael Tigges nahm sie an der renommierten Veranstaltung teil, die den fachlichen Austausch über Ländergrenzen hinweg in den Fokus stellte.

 

TIGGES als Hauptpartner des 18. AHK Polska Golfturniers

Was für ein Tag im Śląski Klub Golfowy in Siemianowice Śląskie: Mit über 130 Teilnehmenden bot das 18. AHK Polska Golfturnier sportliche Emotionen und inspirierendes Business-Networking – für Profis, Einsteiger und Gäste gleichermaßen – gekrönt von echtem Wetter-Glück.

 

TIGGES berät polnisches Proptech Unternehmen SINGU beim Kauf der net-haus GmbH

TIGGES hat das polnische Proptech-Unternehmen SINGU beim Erwerb des Digitalisierungsdienstleisters net-haus GmbH umfassend rechtlich beraten.

 

Trends in den Life Sciences – Polnische und deutsche Perspektiven

Wir freuen uns, Sie zu dem von DBS Law Firm, WTS Patent Attorneys & TIGGES mitorganisierten Seminar einzuladen:

TRENDS IN DEN LIFE SCIENCES – POLNISCHE UND DEUTSCHE PERSPEKTIVEN
Am 29. September 2025 | im Sheraton Grand Warschau

 

Dr. Kaya Köklü von IAM Strategy 300 Global Leaders ausgezeichnet

Wir freuen uns zu verkünden, dass unser Kollege, Dr. Kaya Köklü, in der 2025er Ausgabe von IAM Strategy 300 Global Leaders erneut als einer der weltweit führenden IP-Experten ausgezeichnet wurde.

 

Rail Update: Generalsanierungen 2029 – jetzt Fristen zur Stellungnahme im Blick behalten!

Die Deutsche Bahn plant in den kommenden Jahren umfangreiche Generalsanierungen auf den Hochleistungskorridoren. Diese erfordern eine Konsultation zwischen der DB InfraGO und den Zugangsberechtigten. Grundlage ist die Richtlinie 402.0305 der DB InfraGO, die enge Fristen für Stellungnahmen vorsieht.

 

Marketing auf der Überholspur – Insights zu den „Unreachables" im Marketing Club Düsseldorf e.V. zu Gast bei TIGGES

Kürzlich durften wir Gastgeber eines Abends des Marketing Club Düsseldorf e.V. sein, der gezeigt hat, wie modernes Marketing funktioniert – schnell, datengetrieben und community-nah.

 

Haftungstatbestand und potenzielle Ersatzansprüche gegen Eisenbahninfrastrukturunternehmen

Wir möchten auf einen Haftungstatbestand und potenzielle Ersatzansprüche gegen Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) hinweisen, die in Rechtsprechung und Praxis erst in den vergangenen Jahren deutlich Gestalt angenommen und damit Bedeutung für insbesondere Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) und sonstige Zugangsberechtigte gewonnen haben.