Aktuelles

.

TransporTrends Februar 2025: Verkehrsrechtliche Gefährdungshaftung auch bei Wettereinflüssen

In unserer Serie TransporTrends informieren wir gemeinsam mit dem Kompetenznetz Logistik.NRW / LOG-IT Club e.V. regelmäßig über aktuelle Themen, Entscheidungen & Trends aus dem Transport- und Logistikrecht - heute zu dem immer wieder relevanten Thema verkehrsrechtliche Gefährdungshaftung auch bei Wettereinflüssen.

 

Unsere Kanzlei ist wieder Unterstützer des Navigator Festivals in Düsseldorf

Wir freuen uns, dass unsere Kanzlei wieder Unterstützer des Navigator Festivals in Düsseldorf ist! Das KI Festival findet am 3. und 4. April 2025 statt und bringt Experten und Führungskräfte zusammen, um die neuesten Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten von KI zu diskutieren.

 

VDV-Akademie Schadenworkshop Eisenbahnverkehr in Frankfurt

Beim diesjährigen VDV-Akademie Schadenworkshop Eisenbahnverkehr gaben Klaus-Peter Langenkamp und Dr. Frank Wilting aus dem TIGGES Kompetenzteam Rail  einen Einblick in den „Vertrag über die Allgemeine Verwendung von Güterwagen (AVV)".

3. Deutsch-Polnischer Unternehmerdialog im HYATT Regency Düsseldorf

Der 3. Deutsch-Polnische Unternehmerdialog in Düsseldorf brachte in dieser Woche über 120 Teilnehmer aus beiden Ländern zusammen, um über Energiespeichertechnologien und die Verteidigungsindustrie als zentrale Zukunftsthemen zu sprechen.

 

17. CEE Retail Awards in Warschau

Am 30. Januar fanden die 17. CEE Retail Awards im Intercontinental Hotel in Warschau statt.

 

Die KI-Verordnung: Neue Anforderungen ab dem 2. Februar 2025

Künstliche Intelligenz ist inzwischen im Alltag von Unternehmen und Privatpersonen ein ständiger Begleiter. Mit der EU-KI-Verordnung (KI-VO) existiert nunmehr auch eine gesetzliche Grundlage, die den Umgang mit KI regelt. Hier möchten wir Ihnen einen Überblick zu der Thematik geben.

 

KI trifft Filmrechte – Workshop von ZEITSPRUNG Commercial mit Micaela Schork, LL.M.

Kürzlich war unsere Partnerin und KI-Expertin Micaela Schork, LL.M. als Speakerin beim Workshop „Videoproduktion mit KI" dabei. In toller Location in Düsseldorf trafen sich Fachleute und Interessierte, um sich über aktuelle Trends in der Videoproduktion auszutauschen.

 

3. Deutsch-Polnischer Unternehmerdialog in Nordrhein-Westfalen

Zum 3. Deutsch-Polnische Unternehmerdialog in Nordrhein-Westfalen laden die AHK Polen in Kooperation mit den Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen (IHK NRW e.V.), NRW.GLOBAL BUSINESS, der Landeshauptstadt Düsseldorf und dem Generalkonsulat der Republik Polen in Köln herzlich ein.

 

Die neue „Pufferminute“ der DB InfraGO AG – Ein Schritt zu mehr Zuverlässigkeit oder zu mehr Konflikten auf der Schiene?

Seit dem 15. Dezember 2024 ist der DB InfraGO-Netzfahrplan für das Jahr 2025 in Kraft. Schon in Kürze beginnt jedoch bereits die Planung des Fahrplans für 2026 und in diesem Jahr gilt dabei eine Änderung gegenüber den Vorjahren. Auf vielen Strecken wurde die sogenannte „Pufferminute" eingeführt.

 

VC Stammtisch Düsseldorf | 28.01.2025 | „Impactmessung mit IP-Rechten: grüne Patente und grüne Marken”

Zu unserem ersten VC-Stammtisch Düsseldorf im Jahr 2025 am Dienstag, den 28.01.2025 um 12:30 Uhr laden wir ganz herzlich ein!

Wir freuen uns sehr darauf, Prof. Dr. Jörn Block (Leiter Steinbeis-Transferzentrum Technologie- und IP-Management) als Impulsredner zum Thema „Impactmessung mit IP-Rechten: grüne Patente und grüne Marken" begrüßen zu dürfen.