„Keine Beschränkung der Erbhaftung nach §2059 Abs. 1 BGB für Erbschaftsteuerschulden", ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2020, S. 39
„Steuerbefreiung für ein Familienheim im Fall der Renovierung", ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2019, S. 751
„Begünstigung des Betriebsvermögens bei mittelbarer Schenkung", ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2019, S. 748
Erbauseinandersetzung bei zivilrechtlicher Nachlassspaltung", ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2019, S. 483 ff
„Verzicht eines Ehegatten auf eine höheren Zugewinnausgleichsanspruch", ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2018, S. 82 ff
Persönliche Freibeträge für beschränkt Steuerpflichtige", ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2017, S. 652 ff
„ErbStG – mit Bewertung und ErbSt-DBA, Kommentar", ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2017, S. 639 ff
"Anmerkung zu BFH, Urt. v. 07.12.2016 - II R 21/14", Holler/Schmidt, ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 07/2017, S. 412 ff
"Die Besteuerung von unternehmerischem Vermögen nach dem neuen Erbschaftsteuergesetz", ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 12/2016, S. 686 ff
"Steuerliche Aspekte der Vor- und Nacherbschaft", ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 11/2015, S. 615 ff
„Bewertung von Anteilen an einem offenen Immobilienfonds im Rahmen der Erbschaftsteuerfestsetzung — Anmerkung zu FG Kassel, Urt. v. 07.04.2016 — I K 1161/15", Holler/Schmidt, ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 08/2016, S. 444 ff
„Grunderwerbsteuer in Erbfällen und Schenkungen", Holler/Schmidt, ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 04/2016, S. 192 ff
"Erbschaftsteuerliche Überlegungen zum gemeinschaftlichen Ehegattentestament", ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 09/2015, S. 493 ff
"Verfassungsmäßigkeit der Doppelbelastung durch Erbschaft- und Einkommensteuer bei der Vererbung von Zinsansprüchen", ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 08/2015, S. 427 ff
"Übertragung eines Mitunternehmeranteils unter Nießbrauchsvorbehalt", ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 07/2015, S. 364 ff
"Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer", ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 02/2015, S. 62 ff
Kapitel "Steuerrecht" in NomosKommentar Nachfolgerecht - Erbrechtliche Spezialgebiete (Hrsg. Kroiß/Horn/Solomon), 1. Auflage, 2014
"Pflichtteil im Erbschaftsteuerrecht – Allgemeiner Überblick mit Gestaltungsempfehlungen", ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 12/2014, S. 562 ff
"Auslegung und Erbschaftsteuer – Beachtlichkeit von erbrechtlichen Auslegungsverträgen im Erbschaftsteuerrecht", ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 09/2014, S. 431 ff
"Volksinitiative für eine Erbschaftsteuerreform in der Schweiz", ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 07/2014, S. 325 ff
"Mündliche Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts in Sachen Erbschaftsteuer", ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 06/2014, S. 276 ff
"Schenkungsteuerpflicht bei Anteilsrückübertragung zum Nennwert", ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 05/2014, S. 216 ff
"Testierunfähigkeit im Erbschaftsteuerrecht", ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 03/2014, S. 108 ff
"Besteuerung der Abfindung für den Verzicht auf einen künftigen Pflichtteilsanspruch", ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 01/2014, S. 20 ff
„Zollrecht und Zollabwicklung", Dr. Guido Holler, Klaus-Peter Langenkamp, Hagener Wissenschaftsverlag, 3. Auflage, 2014
„Bedeutung der ausländischen Erbschaftsteuer auf Kapitalvermögen eines Erblassers für die deutsche Erbschaftsteuer", ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2013, S. 392
"Zur Auslegung eines Erbvergleichs über Zugewinnausgleichs- und Pflichtteilansprüche", ErbR - Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2013, S. 285
„Steuerplanung von Kapitalerhöhungsmaßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung des Börsengangs", DStR - Deutsches Steuerrecht 2001, S. 1
Sie suchen kompetente Beratung oder haben Fragen zu unserer Kanzlei?
Rufen Sie uns gerne unter der Nummer 0211 8687-0 an.
Sie suchen kompetente Beratung oder haben Fragen zu unserer Kanzlei?
Kontaktieren Sie uns gerne.
Kontaktformular